Enscape- und V-Ray-Renderings nebeneinander
Gemma Da Silva

Gemma Da Silva

Veröffentlicht: März 03, 2023  •  1 Min. Lesezeit

In Real-time und fotorealistisch mit Enscape und V-Ray in Revit

Enscape und V-Ray sind jeweils branchenführende Rendering-Software. Sie werden von Architekten und Designern zum Testen und Visualisieren von Ideen im Rahmen der Designentwicklung eingesetzt und sorgen für unglaublich realistische Renderings, die in finalen Präsentationen eingesetzt werden können.

Wir haben kürzlich in einem Webinar die Leistungsfähigkeit von Enscape und V-Ray bei der Entwicklung von Architekturprojekten in Revit demonstriert. Es ist jetzt möglich, Enscape-Daten zu V-Ray zu übertragen. Dies geschieht über eine neue Bridge zwischen den beiden Rendering-Tools. Wie die Übertragung funktioniert, zeigen wir hier.

Dank der neuen Kompatibilität zwischen Enscape und V-Ray können Sie Enscape-Materialien, 3D-Assets und Wolken-Einstellungen direkt in V-Ray importieren und damit an Ihren Renderings weiter arbeiten, um die visuelle Qualität zu verbessern.

Erlernen Sie im On-Demand-Webinar unten den gemeinsamen Einsatz von Enscape und V-Ray und sehen Sie sich an, welches Ergebnis Sie dabei erwarten können. Hier sehen Sie die Zeitmarken der Aufzeichnung, damit Sie schnell zu den relevantesten Abschnitten springen können.

  • Was ist die Bridge zwischen Enscape und V-Ray? (1:23)
  • Designiterationen mit Enscape in Revit (2:14)
  • So übertragen Sie Enscape-Daten zu V-Ray (24:21)
  • Realistische Darstellung von Gras in V-Ray (32:48)
  • Schnelles Nacht-Rendering in V-Ray (37:55)
  • Lichtmix und Compositing in V-Ray Frame Buffer (VFB) (45:44)



 

chaos logo
Get Chaos news, tips, and inspiration every month.
Modern living room interior with a light gray sofa, yellow throw blanket, wooden coffee table with a cup and biscuits, blue rug, patterned curtains, and potted plant.
Teilen
Gemma Da Silva
Gemma Da Silva

Gemma ist Teil des Content-Teams bei Chaos und gibt Architekten, Designern und 3D-Künstlern gerne praktische Tipps zur Verbesserung ihrer Arbeitsabläufe und Visualisierungen. Wenn Sie etwas mit der Chaos-Community teilen möchten, schreiben Sie eine E-Mail an blog-editor@chaos.com.