Verschiedene 3D-Chaos-Cosmos-Assets, darunter Pflanzen, Waschbecken, Stuhl, Menschen, Lampe und Dekoration auf dunklem Gitterhintergrund.
Dinnie Muslihat

Dinnie Muslihat

Veröffentlicht: November 20, 2025  •  4 Min. Lesezeit

Cosmos bereichert Enscape mit mehr als 2.000 neuen renderfähigen Assets+ new render-ready assets

Zusammenfassung:

  • Cosmos ist ab sofort in Enscape verfügbar und bietet Architekten und Designern einen intelligenteren Zugriff auf kuratierte, einsatzbereite 3D-Assets in Real-time.
  • Diese Kombination macht Cosmos zum universellen System zur Bereitstellung von 3D-Assets in Chaos Software. Zudem unterstreicht sie das Engagement für Konsistenz und Interoperabilität zwischen allen Chaos-Produkten.
  • Enscape 4.11 enthält über 2.000 neue Cosmos-Assets sowie eine Reihe neuer Funktionen und Updates in der neuesten Version.
  • Auch für Envision gibt es neue Inhalte – über 5.000 qualitativ hochwertige, renderfähige Cosmos-Assets.

 

Cosmos ist jetzt in Enscape verfügbar 🚀. Benutzer profitieren nun von einer intuitiveren Methode zu Suchen, Filtern und Platzieren von Inhalten innerhalb des Design-Workflows. Darüber hinaus gibt es über 2.000 neue Cosmos-Assets sowie zusätzliche Updates in Enscape.

Cosmos jetzt auch in Enscape

Chaos Cosmos ist eine Welt voller intelligenter Inhalte mit Tausenden hochwertiger Modelle, Materialien und HDRI-Himmelsbildern, die sich perfekt für Ihre Visualisierungsprojekte eignen. Durch dieses Update wird Cosmos zur Asset-Delivery-Plattform von Enscape. Nutzer können sich auf Folgendes freuen:

  • Zentralisierte Asset-Verwaltung: Eine einzelne Plattform für den Zugriff auf Assets in verschiedenen Chaos-Produkten. Dadurch wird der Workflow optimiert.
  • Skalierbarkeit: Cosmos bietet eine umfangreichere Infrastruktur, die mit der Zeit eine potenzielle Erweiterung und eine größere Vielfalt von Assets ermöglicht.
  • Einheitliche Asset-Qualität: Alle bestehenden Enscape-Assets behalten ihre ursprüngliche Qualität und Funktionalität bei, wenn sie über Cosmos bereitgestellt werden. Zudem entsprechen auch alle zukünftigen Assets denselben hohen Standards, die Benutzer von der Enscape-Library erwarten.
Moderne Lobby mit begrünten Wänden, Cosmos-Pflanzen und eleganten weißen Sitzgelegenheiten in der Nähe der Rezeption.

Die Cosmos Browser-Oberfläche zeichnet sich durch erweiterte Such- und Filterfunktionen aus, die das Durchsuchen, Entdecken und Herunterladen von Assets erleichtern. Dies wirkt sich aufgrund der folgenden Möglichkeiten positiv auf die Benutzererfahrung aus: 

  • Bessere Suche: Die Cosmos-Suchfunktion indiziert Metadaten und Beschreibungen, um genauere und relevantere Ergebnisse zu liefern.
  • Detaillierte Asset-Ansicht: Mit der neuen Detailansichtsoption werden erweiterte Asset-Informationen angezeigt und ähnliche Assets vorgeschlagen. So können dazu passende Assets schneller gefunden werden.
  • Online-Katalog: Ein über das Internet zugänglicher Katalog, mit dem Benutzer und Kunden die gesamte Asset-Library außerhalb von Enscape durchsuchen können und der als Präsentationstool und Referenzpunkt dient.

Mit der Einführung von Enscape 4.11 ersetzt Cosmos die Enscape Asset Library. Wer mit einer früheren Enscape-Version arbeitet, kann weiterhin über die Enscape Asset Library auf Assets zugreifen, erhält jedoch keine neuen Assets.

Noch in diesem Jahr gibt es eine weitere Neuerung in Enscape, die KI-Materialgenerierung. Anhand dieser Funktion, die bereits in V-Ray 7 for Max, Update 2, verfügbar ist, können Sie jedes Foto mit wenigen Klicks in ein realistisches, kachelfähiges Material verwandeln, das Ihnen sofortige Designflexibilität bietet.

Die Einführung der KI-Materialgenerierung ist der nächste Schritt, um Cosmos und Enscape noch intelligenter zu machen. So verbringen Sie weniger Zeit mit dem Einrichten und haben mehr Zeit, Ihre Designs zum Leben zu erwecken.

Mehr als 2.000 Real-Time-Rendering-fähige Assets

Mit Enscape 4.11 können Sie jetzt auf über 2.000 neue Enscape-fähige Assets zugreifen. Die Low-Poly-Bibliothek wächst weiter und bietet eine vielfältige Sammlung von Pflanzen, Möbeln, Menschen, Accessoires und vielem mehr. Die Assets sind beim Rendern wenig anspruchsvoll und lassen sich mühelos in Design-Workflows einsetzen. Wichtige Aspekte:

  • Asset-Exklusivität: Enscape-Assets sind weiterhin exklusiv bei Enscape zu finden, auch wenn sie über Cosmos bereitgestellt werden.
  • Asset-Bereitstellung: Cosmos fungiert nur als Plattform zur Bereitstellung Enscape-spezifischer Assets. Es bietet keinen Zugriff auf die umfassendere Cosmos-Asset-Library in Enscape. Nur neue Assets werden hinzugefügt.
  • Benutzererlebnis: Der Zugriff auf die Assets erfolgt nach wie vor über Enscape, jedoch über das Cosmos-Bereitstellungssystem, das eine zentralisierte und besser organisierte Asset-Verwaltung bietet.

Mehrere tausend Modelle sind für Leistung optimiert und ermöglichen es Ihnen, durch einen einheitlicheren, organisierten Workflow effizienter zu designen und zu visualisieren. Benutzer müssen ein Update auf Version 4.11 vornehmen, um Cosmos in Enscape nutzen zu können.

Helle Lobby mit üppiger vertikaler Begrünung von Cosmos und modernen Stühlen im Empfangsbereich.

Über 5.000 qualitativ hochwertige Assets in Envision

Mit der überarbeiteten Cosmos-Integration und über 5.000 neuen Assets können Sie mit Envision Ihr Storytelling und Ihre Präsentationen noch überzeugender gestalten. Durch das Release stehen Ihnen zusätzlich 1.300 Menschen-Assets, 2.000 Pflanzenmodelle sowie 1.800 Möbel- und Accessoire-Assets zur Verfügung. Alle Assets sind qualitativ hochwertig und render-fähig, was Ihren Projekten mehr Realismus und Tiefe verleiht.

Bitte beachten Sie, dass in den Versionen Solo, Premium und ArchDesign Collection von Enscape und Envision unterschiedlich viele Assets enthalten sind. Weitere Informationen über Envision folgen in Kürze.

Universelles System zur Bereitstellung von 3D-Assets

Durch die Integration von Cosmos in Enscape gibt es jetzt mehr Chaos-Produkte, die Assets über die Cosmos-Plattform bereitstellen. Damit wird Cosmos zum universellen Bereitstellungssystem für Assets. Dadurch rückt Enscape auch einer einheitlichen Asset-Erfahrung über alle Chaos-Tools hinweg – z. B. Envision, V-Ray und Corona – näher. So ist eine plattformübergreifende Asset-Verwaltung leichter möglich.

Die Enscape-Integration ist nicht die einzige Neuerung bei Cosmos. Chaos Scans extrem realistische gescannte Materialien – wurde bereits in diesem Jahr in die Bibliothek aufgenommen. Hinzu kommen demnächst statische Menschen-Assets von Anima. Sie können Assets und Materialien in allen Chaos-Produkten in einer vertrauten Umgebung durchsuchen und nutzen..

⚠️Wichtiger Hinweis⚠️: Um auf die neuen Assets zugreifen zu können, müssen Sie Ihren Cosmos-Browser aktualisieren. Wenn Sie Cosmos öffnen, werden Sie per Pop-up-Benachrichtigung zum Aktualisieren aufgefordert. Wenn Sie das Fenster schließen, ohne die Aktualisierung vorzunehmen, müssen Sie diese manuell durchführen.

Zusätzliche Enscape-Updates

Verbesserte Sonnenschatten mit Raytracing

Das Software-Raytracing umfasst jetzt farbige Sonnenschatten und verbessertes Schatten-Rendering bei Nebel. Das Ergebnis ist eine detailgetreuere, atmosphärische Beleuchtung. Dies gilt für Walk-Throughs und Aufnahmen in Ultra-Qualität.

Automatische Detailgenauigkeit bei komplexer Geometrie

Mit diesem Update wird ein neues Konzept zur automatischen Vereinfachung dichter Szenengeometrie im Hintergrund hinzugefügt. Es sorgt für reibungslose Leistung und Reaktionsfähigkeit auch bei Modellen mit hoher geometrischer Komplexität.

Unterstützung von Rhino PBR-Materialien

Enscape unterstützt jetzt Rauheitstexturen aus den physikalisch basierten Materialien von Rhino (Rhino 7 und 8). Dies ermöglicht genauere Material-Renderings und realistischere Oberflächen. Durch dieses Update wird die visuelle Wiedergabetreue verbessert, bei gleichzeitig vollständiger Kompatibilität mit älteren Enscape-Materialien. So verläuft der Übergang für bestehende Projekte mit Sicherheit reibungslos.

 

Aggiorna a Enscape 4.11

 

 

chaos logo
AI in architecture: trends, risks, & what comes next
Image of a wooden model set in a forrest architectural model
Teilen
Dinnie Muslihat
Dinnie Muslihat

Dinnie ist Teil des Content-Teams bei Chaos und spezialisiert auf Enscape, Veras und Envision. Sie teilt gerne informative, aufschlussreiche und inspirierende Beiträge für Architekten und Designer, um ihre Visualisierungs-Workflows zu optimieren. Wenn Sie eine hervorragende Idee für einen Blogbeitrag haben, kontaktieren Sie uns unter blog-editor@chaos.com.

Moderne Lobby mit begrünten Wänden, Cosmos-Pflanzen und eleganten weißen Sitzgelegenheiten in der Nähe der Rezeption.
Helle Lobby mit üppiger vertikaler Begrünung von Cosmos und modernen Stühlen im Empfangsbereich.